Termine
Juli 2025
- 31.07.2025 Cyrano – WiederaufnahmeBoulevardtheater, Dresden
„Cyrano de Bergerac ist in der ganzen Stadt berühmt-berüchtigt wegen seiner spitzen Zunge und seines scharfen Degens.
Besonders einer Sache aber sollte man sich hüten, um Cyranos aufbrausendes Temperament nicht zu reizen: Man darf ihn nicht auf seine Nase ansprechen.
„Cyrano“, das meistgespielte Stück der französischen Theatergeschichte, ist eine temporeiche Komödie der Verwechslungen, deren Protagonist ein Dichter, ein Haudegen, einer mit Mut und Heldentum und riesiger Nase ist.
Schon lange betet er die schöne Roxane an, traut sich aber nicht, sich ihr zu offenbaren. Als sie ihn eines Tages bittet, einen jungen Kadetten, den attraktiven Christian, unter seine Fittiche zu nehmen willigt Cyrano schweren Herzens ein. Allerdings merkt er rasch, dass Christian in Gegenwart von Roxane auf den Mund gefallen ist. So leiht ihm denn Cyrano seine Stimme und seinen Verstand.
Ein Lehrstück über die äußere und die innere Schönheit. Eine absurde Tragikomödie, voller Esprit, Poesie und Melancholie.
Es spielen Laura Mann, Benjamin Bochmann und Martin Habermeyer
Live Musik Franz Tröger
Inszenierung Heidi LehnertBeginn: 20:00 Uhr
Spielort: Innenhof der Gärtnerei Hohe, Nürnbergerstr. 30, Bamberg
Karten gibt es bei Betten Friedrich und beim bvd Kartenservice, sowie online unter folgendem Link www.bvd-ticket.de
Infos zum Stück unter www.tig-bamberg.de
August 2025
- 01.08.2025 CyranoGärtnerei Hohe, Bamberg
„Cyrano de Bergerac ist in der ganzen Stadt berühmt-berüchtigt wegen seiner spitzen Zunge und seines scharfen Degens.
Besonders einer Sache aber sollte man sich hüten, um Cyranos aufbrausendes Temperament nicht zu reizen: Man darf ihn nicht auf seine Nase ansprechen.
„Cyrano“, das meistgespielte Stück der französischen Theatergeschichte, ist eine temporeiche Komödie der Verwechslungen, deren Protagonist ein Dichter, ein Haudegen, einer mit Mut und Heldentum und riesiger Nase ist.
Schon lange betet er die schöne Roxane an, traut sich aber nicht, sich ihr zu offenbaren. Als sie ihn eines Tages bittet, einen jungen Kadetten, den attraktiven Christian, unter seine Fittiche zu nehmen willigt Cyrano schweren Herzens ein. Allerdings merkt er rasch, dass Christian in Gegenwart von Roxane auf den Mund gefallen ist. So leiht ihm denn Cyrano seine Stimme und seinen Verstand.
Ein Lehrstück über die äußere und die innere Schönheit. Eine absurde Tragikomödie, voller Esprit, Poesie und Melancholie.
Es spielen Laura Mann, Benjamin Bochmann und Martin Habermeyer
Live Musik Franz Tröger
Inszenierung Heidi LehnertBeginn: 20:00 Uhr
Spielort: Innenhof der Gärtnerei Hohe, Nürnbergerstr. 30, Bamberg
Karten gibt es bei Betten Friedrich und beim bvd Kartenservice, sowie online unter folgendem Link www.bvd-ticket.de
Infos zum Stück unter www.tig-bamberg.de
- 02.08.2025 CyranoGärtnerei Hohe, Bamberg
„Cyrano de Bergerac ist in der ganzen Stadt berühmt-berüchtigt wegen seiner spitzen Zunge und seines scharfen Degens.
Besonders einer Sache aber sollte man sich hüten, um Cyranos aufbrausendes Temperament nicht zu reizen: Man darf ihn nicht auf seine Nase ansprechen.
„Cyrano“, das meistgespielte Stück der französischen Theatergeschichte, ist eine temporeiche Komödie der Verwechslungen, deren Protagonist ein Dichter, ein Haudegen, einer mit Mut und Heldentum und riesiger Nase ist.
Schon lange betet er die schöne Roxane an, traut sich aber nicht, sich ihr zu offenbaren. Als sie ihn eines Tages bittet, einen jungen Kadetten, den attraktiven Christian, unter seine Fittiche zu nehmen willigt Cyrano schweren Herzens ein. Allerdings merkt er rasch, dass Christian in Gegenwart von Roxane auf den Mund gefallen ist. So leiht ihm denn Cyrano seine Stimme und seinen Verstand.
Ein Lehrstück über die äußere und die innere Schönheit. Eine absurde Tragikomödie, voller Esprit, Poesie und Melancholie.
Es spielen Laura Mann, Benjamin Bochmann und Martin Habermeyer
Live Musik Franz Tröger
Inszenierung Heidi LehnertBeginn: 20:00 Uhr
Spielort: Innenhof der Gärtnerei Hohe, Nürnbergerstr. 30, Bamberg
Karten gibt es bei Betten Friedrich und beim bvd Kartenservice, sowie online unter folgendem Link www.bvd-ticket.de
Infos zum Stück unter www.tig-bamberg.de
- 03.08.2025 Uni Big Band Bamberg auf dem Jazz- und Bluesfestival BambergBöhmerwiese, Bamberg
Uni Big Band Bamberg feat. Ron Spielmann
Konzertstart 19:30 Uhr auf der Böhmerwiese
weitere Infos zum Festival und Konzert unter www.sparda-festival.de
- 07.08.2025 CyranoGärtnerei Hohe, Bamberg
„Cyrano de Bergerac ist in der ganzen Stadt berühmt-berüchtigt wegen seiner spitzen Zunge und seines scharfen Degens.
Besonders einer Sache aber sollte man sich hüten, um Cyranos aufbrausendes Temperament nicht zu reizen: Man darf ihn nicht auf seine Nase ansprechen.
„Cyrano“, das meistgespielte Stück der französischen Theatergeschichte, ist eine temporeiche Komödie der Verwechslungen, deren Protagonist ein Dichter, ein Haudegen, einer mit Mut und Heldentum und riesiger Nase ist.
Schon lange betet er die schöne Roxane an, traut sich aber nicht, sich ihr zu offenbaren. Als sie ihn eines Tages bittet, einen jungen Kadetten, den attraktiven Christian, unter seine Fittiche zu nehmen willigt Cyrano schweren Herzens ein. Allerdings merkt er rasch, dass Christian in Gegenwart von Roxane auf den Mund gefallen ist. So leiht ihm denn Cyrano seine Stimme und seinen Verstand.
Ein Lehrstück über die äußere und die innere Schönheit. Eine absurde Tragikomödie, voller Esprit, Poesie und Melancholie.
Es spielen Laura Mann, Benjamin Bochmann und Martin Habermeyer
Live Musik Franz Tröger
Inszenierung Heidi LehnertBeginn: 20:00 Uhr
Spielort: Innenhof der Gärtnerei Hohe, Nürnbergerstr. 30, Bamberg
Karten gibt es bei Betten Friedrich und beim bvd Kartenservice, sowie online unter folgendem Link www.bvd-ticket.de
Infos zum Stück unter www.tig-bamberg.de
- 08.08.2025 CyranoGärtnerei Hohe, Bamberg
„Cyrano de Bergerac ist in der ganzen Stadt berühmt-berüchtigt wegen seiner spitzen Zunge und seines scharfen Degens.
Besonders einer Sache aber sollte man sich hüten, um Cyranos aufbrausendes Temperament nicht zu reizen: Man darf ihn nicht auf seine Nase ansprechen.
„Cyrano“, das meistgespielte Stück der französischen Theatergeschichte, ist eine temporeiche Komödie der Verwechslungen, deren Protagonist ein Dichter, ein Haudegen, einer mit Mut und Heldentum und riesiger Nase ist.
Schon lange betet er die schöne Roxane an, traut sich aber nicht, sich ihr zu offenbaren. Als sie ihn eines Tages bittet, einen jungen Kadetten, den attraktiven Christian, unter seine Fittiche zu nehmen willigt Cyrano schweren Herzens ein. Allerdings merkt er rasch, dass Christian in Gegenwart von Roxane auf den Mund gefallen ist. So leiht ihm denn Cyrano seine Stimme und seinen Verstand.
Ein Lehrstück über die äußere und die innere Schönheit. Eine absurde Tragikomödie, voller Esprit, Poesie und Melancholie.
Es spielen Laura Mann, Benjamin Bochmann und Martin Habermeyer
Live Musik Franz Tröger
Inszenierung Heidi LehnertBeginn: 20:00 Uhr
Spielort: Innenhof der Gärtnerei Hohe, Nürnbergerstr. 30, Bamberg
Karten gibt es bei Betten Friedrich und beim bvd Kartenservice, sowie online unter folgendem Link www.bvd-ticket.de
Infos zum Stück unter www.tig-bamberg.de
September 2025
- 05.09.2025 Mädelsabend – Und es hat Zoom gemachtBoulevardtheater, Dresden
Die Musikkomödie mit den größten deutschen Hits
Hallo, ich bin Hannah und wenn es der Alltag zulässt oder notwendig macht, gibt es für mich nichts Schöneres als einen Mädelsabend mit meinen liebsten Freundinnen. Meine Stiefmama spricht mit ihren 60 Jahren auch noch von „ihren Mädels“. Der Begriff ist irgendwie alterslos. Und so auch die Mädelsabende, sie begleiten uns unser Leben lang. Glücklicherweise. Denn mit den Mädels, sind wir doch mal ehrlich, feiert es sich am besten und quatscht es sich auch herrlicher über die Freuden des Lebens, die Männer und andere Sorgen.
Aber jetzt wird erstmal ungehemmt gelästert, gelacht, gesungen und geschwärmt. Stößchen. Oh, es klingelt …
weitere Informationen zum Stück und Karten unter www.boulevardtheater.de
- 06.09.2025 Mädelsabend – Und es hat Zoom gemachtBoulevardtheater, Dresden
Die Musikkomödie mit den größten deutschen Hits
Hallo, ich bin Hannah und wenn es der Alltag zulässt oder notwendig macht, gibt es für mich nichts Schöneres als einen Mädelsabend mit meinen liebsten Freundinnen. Meine Stiefmama spricht mit ihren 60 Jahren auch noch von „ihren Mädels“. Der Begriff ist irgendwie alterslos. Und so auch die Mädelsabende, sie begleiten uns unser Leben lang. Glücklicherweise. Denn mit den Mädels, sind wir doch mal ehrlich, feiert es sich am besten und quatscht es sich auch herrlicher über die Freuden des Lebens, die Männer und andere Sorgen.
Aber jetzt wird erstmal ungehemmt gelästert, gelacht, gesungen und geschwärmt. Stößchen. Oh, es klingelt …
weitere Informationen zum Stück und Karten unter www.boulevardtheater.de
- 07.09.2025 Mädelsabend – Und es hat Zoom gemachtBoulevardtheater, Dresden
Die Musikkomödie mit den größten deutschen Hits
Hallo, ich bin Hannah und wenn es der Alltag zulässt oder notwendig macht, gibt es für mich nichts Schöneres als einen Mädelsabend mit meinen liebsten Freundinnen. Meine Stiefmama spricht mit ihren 60 Jahren auch noch von „ihren Mädels“. Der Begriff ist irgendwie alterslos. Und so auch die Mädelsabende, sie begleiten uns unser Leben lang. Glücklicherweise. Denn mit den Mädels, sind wir doch mal ehrlich, feiert es sich am besten und quatscht es sich auch herrlicher über die Freuden des Lebens, die Männer und andere Sorgen.
Aber jetzt wird erstmal ungehemmt gelästert, gelacht, gesungen und geschwärmt. Stößchen. Oh, es klingelt …
weitere Informationen zum Stück und Karten unter www.boulevardtheater.de
- 12.09.2025 Mädelsabend – Und es hat Zoom gemachtBoulevardtheater, Dresden
Die Musikkomödie mit den größten deutschen Hits
Hallo, ich bin Hannah und wenn es der Alltag zulässt oder notwendig macht, gibt es für mich nichts Schöneres als einen Mädelsabend mit meinen liebsten Freundinnen. Meine Stiefmama spricht mit ihren 60 Jahren auch noch von „ihren Mädels“. Der Begriff ist irgendwie alterslos. Und so auch die Mädelsabende, sie begleiten uns unser Leben lang. Glücklicherweise. Denn mit den Mädels, sind wir doch mal ehrlich, feiert es sich am besten und quatscht es sich auch herrlicher über die Freuden des Lebens, die Männer und andere Sorgen.
Aber jetzt wird erstmal ungehemmt gelästert, gelacht, gesungen und geschwärmt. Stößchen. Oh, es klingelt …
weitere Informationen zum Stück und Karten unter www.boulevardtheater.de
- 13.09.2025 Mädelsabend – Und es hat Zoom gemachtBoulevardtheater, Dresden
Die Musikkomödie mit den größten deutschen Hits
Hallo, ich bin Hannah und wenn es der Alltag zulässt oder notwendig macht, gibt es für mich nichts Schöneres als einen Mädelsabend mit meinen liebsten Freundinnen. Meine Stiefmama spricht mit ihren 60 Jahren auch noch von „ihren Mädels“. Der Begriff ist irgendwie alterslos. Und so auch die Mädelsabende, sie begleiten uns unser Leben lang. Glücklicherweise. Denn mit den Mädels, sind wir doch mal ehrlich, feiert es sich am besten und quatscht es sich auch herrlicher über die Freuden des Lebens, die Männer und andere Sorgen.
Aber jetzt wird erstmal ungehemmt gelästert, gelacht, gesungen und geschwärmt. Stößchen. Oh, es klingelt …
weitere Informationen zum Stück und Karten unter www.boulevardtheater.de
- 14.09.2025 Mädelsabend – Und es hat Zoom gemachtBoulevardtheater, Dresden
Die Musikkomödie mit den größten deutschen Hits
Hallo, ich bin Hannah und wenn es der Alltag zulässt oder notwendig macht, gibt es für mich nichts Schöneres als einen Mädelsabend mit meinen liebsten Freundinnen. Meine Stiefmama spricht mit ihren 60 Jahren auch noch von „ihren Mädels“. Der Begriff ist irgendwie alterslos. Und so auch die Mädelsabende, sie begleiten uns unser Leben lang. Glücklicherweise. Denn mit den Mädels, sind wir doch mal ehrlich, feiert es sich am besten und quatscht es sich auch herrlicher über die Freuden des Lebens, die Männer und andere Sorgen.
Aber jetzt wird erstmal ungehemmt gelästert, gelacht, gesungen und geschwärmt. Stößchen. Oh, es klingelt …
weitere Informationen zum Stück und Karten unter www.boulevardtheater.de
- 17.09.2025 Mädelsabend – Und es hat Zoom gemachtBoulevardtheater, Dresden
Die Musikkomödie mit den größten deutschen Hits
Hallo, ich bin Hannah und wenn es der Alltag zulässt oder notwendig macht, gibt es für mich nichts Schöneres als einen Mädelsabend mit meinen liebsten Freundinnen. Meine Stiefmama spricht mit ihren 60 Jahren auch noch von „ihren Mädels“. Der Begriff ist irgendwie alterslos. Und so auch die Mädelsabende, sie begleiten uns unser Leben lang. Glücklicherweise. Denn mit den Mädels, sind wir doch mal ehrlich, feiert es sich am besten und quatscht es sich auch herrlicher über die Freuden des Lebens, die Männer und andere Sorgen.
Aber jetzt wird erstmal ungehemmt gelästert, gelacht, gesungen und geschwärmt. Stößchen. Oh, es klingelt …
weitere Informationen zum Stück und Karten unter www.boulevardtheater.de
- 18.09.2025 Mädelsabend – Und es hat Zoom gemachtBarntrup
Die Musikkomödie mit den größten deutschen Hits
Hallo, ich bin Hannah und wenn es der Alltag zulässt oder notwendig macht, gibt es für mich nichts Schöneres als einen Mädelsabend mit meinen liebsten Freundinnen. Meine Stiefmama spricht mit ihren 60 Jahren auch noch von „ihren Mädels“. Der Begriff ist irgendwie alterslos. Und so auch die Mädelsabende, sie begleiten uns unser Leben lang. Glücklicherweise. Denn mit den Mädels, sind wir doch mal ehrlich, feiert es sich am besten und quatscht es sich auch herrlicher über die Freuden des Lebens, die Männer und andere Sorgen.
Aber jetzt wird erstmal ungehemmt gelästert, gelacht, gesungen und geschwärmt. Stößchen. Oh, es klingelt …
weitere Informationen zum Stück und Karten unter www.boulevardtheater.de
Oktober 2025
- 15.10.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so) – PremiereTheater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 16.10.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 17.10.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 18.10.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 23.10.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 24.10.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 25.10.2025 CRY BABY – WiederaufnahmeStadttheater, Schweinfurtweitere Informationen zum Stück und Tickets unter www.theater-schweinfurt.de
- 26.10.2025 CRY BABYStadttheater, Schweinfurt
- 28.10.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 29.10.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 30.10.2025 Rebellinnen.FrauensacheBetten Friedrich, Bamberg
I am woman, hear me roar! I’m every woman! It’s all in me!
Laura Mann zitiert kluge wie unerschrockene Frauen, die von dem Wunsch geprägt waren, die Welt zu verändern und Widerstände zu überwinden. Mit der mitreißende Musik von Marlene Dietrich über Fleetwood Mac bis hin zu Lady Gaga ist dieses Programm eine kraftvolle Hommage an den Mut, die Liebe, den Respekt, die Unabhängigkeit und die Hoffnung aller Frauen. Zusammen mit Oliver Lederer am Klavier erwartet Sie ein inspirierender Abend voller Leidenschaft mit starken Frauen und vor allem starken Tönen.
- 31.10.2025 Rebellinnen.FrauensacheCapitol Kino, Zeil
I am woman, hear me roar! I’m every woman! It’s all in me!
Laura Mann zitiert kluge wie unerschrockene Frauen, die von dem Wunsch geprägt waren, die Welt zu verändern und Widerstände zu überwinden. Mit der mitreißende Musik von Marlene Dietrich über Fleetwood Mac bis hin zu Lady Gaga ist dieses Programm eine kraftvolle Hommage an den Mut, die Liebe, den Respekt, die Unabhängigkeit und die Hoffnung aller Frauen. Zusammen mit Oliver Lederer am Klavier erwartet Sie ein inspirierender Abend voller Leidenschaft mit starken Frauen und vor allem starken Tönen.
November 2025
- 04.11.2025 Lesung – Das magische BaumhausGrundschule Otter
Die Abenteuer von Anne und Philipp
Eines sonnigen Tages taucht ein geheimnisvolles Baumhaus im Wald von Pepper Hill in Pennsylvania auf. Die Geschwister Anne und Philipp finden schnell heraus, dass in diesem Baumhaus Zauberkräfte schlummern, denn sie können damit nicht nur zu allen Orten der Welt reisen, sondern auch kreuz und quer durch die Zeit.
Das Baumhaus gehört der Zauberin Morgan. Sie war Bibliothekarin am Hofe von Camelot, im sagenhaften Königreich des berühmten Königs Artus. In Morgans Auftrag bestehen Anne und Philipp viele aufregende Abenteuer. Später dann schickt sie der mächtige Zauberer Merlin mit dem Baumhaus auf neue Reisen.
Erlebe mit Anne und Philipp spannende Abenteuer, entdecke ferne Länder und lerne viele berühmte Persönlichkeiten kennen!
weitere Informationen zur Lesung und der Bücherreihe „Das magische Baumhaus“ unter www.loewe-verlag.de
- 05.11.2025 Lesung – Das magische BaumhausStadtbücherei, Dülmen
Die Abenteuer von Anne und Philipp
Eines sonnigen Tages taucht ein geheimnisvolles Baumhaus im Wald von Pepper Hill in Pennsylvania auf. Die Geschwister Anne und Philipp finden schnell heraus, dass in diesem Baumhaus Zauberkräfte schlummern, denn sie können damit nicht nur zu allen Orten der Welt reisen, sondern auch kreuz und quer durch die Zeit.
Das Baumhaus gehört der Zauberin Morgan. Sie war Bibliothekarin am Hofe von Camelot, im sagenhaften Königreich des berühmten Königs Artus. In Morgans Auftrag bestehen Anne und Philipp viele aufregende Abenteuer. Später dann schickt sie der mächtige Zauberer Merlin mit dem Baumhaus auf neue Reisen.
Erlebe mit Anne und Philipp spannende Abenteuer, entdecke ferne Länder und lerne viele berühmte Persönlichkeiten kennen!
weitere Informationen zur Lesung und der Bücherreihe „Das magische Baumhaus“ unter www.loewe-verlag.de
- 06.11.2025 Lesung – Das magische BaumhausStadtbücherei, Dülmen
Die Abenteuer von Anne und Philipp
Eines sonnigen Tages taucht ein geheimnisvolles Baumhaus im Wald von Pepper Hill in Pennsylvania auf. Die Geschwister Anne und Philipp finden schnell heraus, dass in diesem Baumhaus Zauberkräfte schlummern, denn sie können damit nicht nur zu allen Orten der Welt reisen, sondern auch kreuz und quer durch die Zeit.
Das Baumhaus gehört der Zauberin Morgan. Sie war Bibliothekarin am Hofe von Camelot, im sagenhaften Königreich des berühmten Königs Artus. In Morgans Auftrag bestehen Anne und Philipp viele aufregende Abenteuer. Später dann schickt sie der mächtige Zauberer Merlin mit dem Baumhaus auf neue Reisen.
Erlebe mit Anne und Philipp spannende Abenteuer, entdecke ferne Länder und lerne viele berühmte Persönlichkeiten kennen!
weitere Informationen zur Lesung und der Bücherreihe „Das magische Baumhaus“ unter www.loewe-verlag.de
- 07.11.2025 Lesung – Das magische BaumhausStadtbücherei, Dülmen
Die Abenteuer von Anne und Philipp
Eines sonnigen Tages taucht ein geheimnisvolles Baumhaus im Wald von Pepper Hill in Pennsylvania auf. Die Geschwister Anne und Philipp finden schnell heraus, dass in diesem Baumhaus Zauberkräfte schlummern, denn sie können damit nicht nur zu allen Orten der Welt reisen, sondern auch kreuz und quer durch die Zeit.
Das Baumhaus gehört der Zauberin Morgan. Sie war Bibliothekarin am Hofe von Camelot, im sagenhaften Königreich des berühmten Königs Artus. In Morgans Auftrag bestehen Anne und Philipp viele aufregende Abenteuer. Später dann schickt sie der mächtige Zauberer Merlin mit dem Baumhaus auf neue Reisen.
Erlebe mit Anne und Philipp spannende Abenteuer, entdecke ferne Länder und lerne viele berühmte Persönlichkeiten kennen!
weitere Informationen zur Lesung und der Bücherreihe „Das magische Baumhaus“ unter www.loewe-verlag.de
- 08.11.2025 Thilo Wolf Big BandBodensee
Privatveranstaltung
Thilo Wolf gründete seine Bigband im Jahre 1992 anlässlich der ersten Aufzeichnung der Konzert-Reihe „Swing It!“ , die das Bayerische Fernsehen mehrfach ausstrahlte.
Die Big Band spielte außerdem als Fernsehorchester der ARD in zahlreichen Musiksendungen sowie beim Bayerischen Filmpreis oder beim Bayerischen Fernsehpreis. Zudem treten Thilo Wolfs Musiker in zahlreichen Ballsälen Deutschlands auf. Nachdem bereits das Jubiläum zum 20-jährigen Bestehen der Big Band ausgestrahlt wurde, widmete das Bayerische Fernsehen Thilo Wolf zum 25. Jubiläum ein halbstündiges Porträt und sendete den Live-Mitschnitt des Jubiläumskonzertes.
- 09.11.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 10.11.2025 TraumkrautCapitol Kino, Zeil
Dream a Little Dream of Me
Der Stoff, aus dem die Träume sind: Was passiert jenseits des Wachseins, jenseits der ausgetretenen Wege des Realen? Erkunden Sie mit Laura Mann, Martin Habermeyer und Florian Berndt das Fantastische des Tagtraums und die düsteren Schattenseiten der Nacht.
Eine spannende Spurensuche von der Romantik in die Gegenwart. Über Wissenschaft zu Musik, Lyrik und Prosa. Gewürzt mit literarischen Leckerbissen von E.T.A. Hoffmann oder Siegmund Freud bis hin zum Traum als Phänomen der Popkultur.
Wort, Gesang und Musik entführen in unwiderstehliche musikalisch – literarische Klangwelten. Leicht und kurzweilig interpretiert und dabei fesselnd wie ein Traum.
Kommt mit auf Traumreise!
- 11.11.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 12.11.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamerg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 13.11.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 14.11.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 15.11.2025 Stolz und Vorurteil* (*oder so)Theater im Gärtnerviertel, Bamberg
Es spielen: Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann und Elena Weber
Beginn 19:30 Uhr
Spielort: Lager Küchen Hummel, Emil-Kemmer-Str. 14, Bamberg
Kartenvorverkauf bei Betten Friedrich oder online unter www.bvd-ticket.de
- 22.11.2025 Konzert mit Schweinsohr Selection
Die altbekannten „SOS-Gesichter“, Harald Hauck (Keys), Norbert Schramm (Gitarre), Christian Zürner (Bass) und Werner Silzer (Percussion), sorgen allerdings weiterhin dafür, dass der Groove in die Beine geht. Zur SOS-Family gehört natürlich auch die Bläser-Section mit Sebastian Strempel (Trompete), Tom Brüderer (Posaune) und Stefan Greisinger (Saxofon). Wir sind gespannt! Play That Funky Music! SOS lässt das Tanzbein zucken!
Dezember 2025
- 13.12.2025 Konzert mit Schweinsohr-SelectionJazzclub, Bamberg
Die altbekannten „SOS-Gesichter“, Harald Hauck (Keys), Norbert Schramm (Gitarre), Christian Zürner (Bass) und Werner Silzer (Percussion), sorgen allerdings weiterhin dafür, dass der Groove in die Beine geht. Zur SOS-Family gehört natürlich auch die Bläser-Section mit Sebastian Strempel (Trompete), Tom Brüderer (Posaune) und Stefan Greisinger (Saxofon). Wir sind gespannt! Play That Funky Music! SOS lässt das Tanzbein zucken!